Dezember
http://huahinjanuar2013.blogspot.com
Genau mit dem Monatswechsel besserte sich das Wetter zunehmend. Endlich wieder Sonne. Damit auch die Möglichkeit schöner Strandgänge.
Genau mit dem Monatswechsel besserte sich das Wetter zunehmend. Endlich wieder Sonne. Damit auch die Möglichkeit schöner Strandgänge.
Dabei nahm ich auch eine besondere
Gelegenheit wahr:
Immer wieder sieht man Angebote für Massagen.
Es gibt am Strand Dutzende davon.
Unsere australischen Freunde – Kenner guter Massagen – entdeckten eine Familie; Mutter mit zwei Töchtern.
Aufgrund dieser Empfehlung liess ich mich am Strand zum erstenmal „durchkneten“. Eine Stunde, meist jedoch 1 ¼ , für nur
gerade THB 350.-- (Fr. 11.--/€ 9.--).
Mit
sehr gutem Resultat . Seither gehöre ich zu den Stammgästen – zwei mal die
Woche.

Abwechslung
ist „das Salz in der Suppe“
Auch immer wieder ist vom Cliché der älteren
Männer mit jungen Thais die Rede. Solches kommt natürlich vor. Doch jedem
Tierchen sein Pläsierchen – solange es nicht
strafrechtlich relevant ist.
Es gibt eine ganze Anzahl Möglichkeiten, den
eigenen Langzeit-Aufenthalt abwechslungsreich zu gestalten.
Ob nun im kulturellen, sportlichen oder kulinarischen
Bereich.
Die Thais feiern gerne. Für sie gibt es immer
einen Anlass dazu. Dabei ist Jederman herzlich – Betonung auf herzlich –
eingeladen um mitzumachen.
Hier ein Beispiel – 4. Dezember, des Königs
Geburtstag.

Geschäfte veranstaltet öfter mal Events. Manchmal
sind solche Veranstaltungen frei und für Alle offen. Manchmal wird man als
„Stammkunden“ – z.B. Hua Hill Vineyard –dazu eingeladen.
Neben schönem Kunst-Handwerk. gibt es auch allerlei Krempel.

Eine Musikband sorgt für akustische
Unterhaltung
An den vielen Garküchen werden die leckersten
Sachen angeboten – Fisch, Seafood,
Fleisch, Nudel-Gericht u.v.m.
Irgendwo zwischen Einheimischen und Touristen setzt man sich an einen Tisch.
Sprachbarrieren sind schnell überwunden. Wir befinden uns im Land des Lächelns.
Sprachbarrieren sind schnell überwunden. Wir befinden uns im Land des Lächelns.
Im „geschlossenen Kreis“ unter Landsleuten lernen wir immer wieder neue Menschen kennen,
mit denen wir gerne Kontakt pflegen.
Lizzy organisiert und koordiniert Treffen in
Hua Hin, Konzerte in Bangkok, Einkaufstouren,
Zusammenkünfte in der Schweizer-Botschaft und tausend Dinge mehr.
Hier ein Bild des Schweizer-Abends – einmal monatlich – im Hilton, Hua Hin.
Niemals hätte ich dies auch nur zu träumen
gewagt. Am 5. Geburtstag des Hua Hin Vineyard Cellar gewannen Rosmarie und ich
bei einer Verlosung doch tatsächlich den 1. Preis – einen Brunch für vier
Personen, mit Champagner und allem Drum
und Dran.

Flugs noch zwei Personen finden und
dann geniessen!!
Die ansässigen Hotels überbieten sich mit
Angeboten gepflegter „Food-Events“. In thailändisch, chinesisch, japanisch oder
andern Stilrichtungen. Gelegenheiten, um ab und zu gepflegt auszugehen.

Aussicht
aus dem Restaurant Lotus 17. Stock Hilton-Hotel
Für Sport hat Hua Hin – und nur von dieser
Region kann ich mitteilen – hat einiges zu bieten; z.B. 8 (acht !) sehr schöne Golfplätze.
Auch hier ist die Gelegenheit gepflegt und
erst noch zu fairen, ja günstigen Preisen einen Brunch zu geniessen. Die
jeweiligen Club-Häuser sind für jedermann
- auch für Nichtmitglieder offen.
Oder Fahrrad-Clubs, die mit vielen Touren aktive Radler begeistern.
In den vielen Reisebüros in der Stadt (oder
im Internet) kann man die unterschiedlichsten Ausflüge buchen – ein- oder
mehrtägige.
Dazukommen die individuellen Beschäftigungen.
Lesen, Schreiben, Fotografieren, Malen und was der Dinge mehr sind.
Es gibt wirklich für alle etwas – man muss
hier nur wollen.
Fazit: Den eigenen
gewohnten Lebensstil hier in Hua Hin weiter zu führen, ist in etwa 50%
günstiger wie in der Schweiz oder im übrigen Europa.
Wir wünschen allen unseren Freunden,
Bekannten und Bloglesern
Frohe Weihnachten und
ein gutes neues Jahr 2013
Mögen viele Eurer Wünsche in Erfüllung gehen
Königliches Wartehäuschen Bahnhof Hua Hin
Wir erwarten einen Teil unserer Familie.
Nun
ist sie da !!!
Eben in Bangkok
angekommen. Die Familie aus Neuseeland zwei Stunden später infolge Flugplan-Änderung,
Eric aus Zürich pünktlich. Für uns
jedoch noch ein langes Warten.
Übernächtigt und müde
von der langen Reise suchten unsere
Enkelkinder nur noch das Bett.
Jetzt kämpfen sie
gegen den „Jetlag“. Schon wenige Stunden nach Ankunft – 03.00 Uhr Lokalzeit/
09.00 NZ-Time – waren sie wieder munter.
Bereits um 08.00 in der
Früh wurde das Baan Sansaran erkundet. Im Laufe des Tages dann ausgiebig im
Pool geplanscht und geschwommen.
Bis es nicht mehr
ging und die Müdigkeit einfach stärker war.
Schon vier Tage dasselbe Programm: Gegen
09.30 Uhr zum Pool, um die Mittagszeit zum Lunch, spielen am Strand, zur
Abwechslung mal einen kurzen Ritt hoch zu Ross und wieder schwimmen im Pool.


Um den „geplagten“ Eltern mal eine ganz kurze
Zeit zum Einkauf zu geben, übernehmen wir Grosseltern die Beaufsichtigung –
zusammen mit dem Fernseher.

Weihnachten
2012
25. Dezember ist der
„Geschenktag“. Dies mit den Enkelkindern zu erleben ist schön. Ihr ungeduldiges
Warten, ihre leuchtenden Augen, ihre Freude zu sehen gibt ein besonderes
Gefühl. Vor allem uns Grosseltern – können wir das ja nur alle zwei Jahre direkt
miterleben. Neuseeland ist einfach zu
weit entfernt. Bild-Telefonie SKYPE ist da nur ein schwacher Ersatz.
Die Tage zwischen
Weihnachten und Neujahr haben es in sich. Das Baan Sansaran ist voll. Grosse Gruppen
jugendlicher Thais stürmen die Pools – es
geht laut her und zu. Diesmal sind es nicht einmal die Kinder, die lärmig sind.
8 – 10 Personen in
einer Wohnung sind keine Seltenheit – man liegt einfach auf dem Boden.
Einige Wohnungs-Besitzer
sind über diese Tage nach Bangkok geflüchtet.
Hua Hin quillt aus
allen Nähten. Für eine Fahrt, die normal 10 Minuten dauert, braucht man in
dieser Zeit bis zu einer halben Stunde.
Einkaufstag
im Market Village
Trotz alledem müssen jedoch noch einige letzte Einkäufe vor
dem neuen Jahr sein.
Da ist das grosse Einkaufs-Center „Market
Village“ genau der richtige Ort: Grosses Angebot verschiedenster
Marken-Boutiquen, günstige Verkaufs-Stände, reiche Auswahl im
Lebensmittel-Sektor, Banken für Geldwechsel und vieles mehr.
Kinder können sich in der Zwischenzeit im
beaufsichtigten „Playground“ vergnügen. Und wenn sogar noch – wie in unserem
Falle – die Grosseltern dabei sind, vergeht die Zeit wie im Fluge.
Falls man sich nach alledem noch etwas
Besonderes gönnen will, ist der
„Bubbly-Brunch“ im Vineyard Hua Hin Hills Cellar (recht vor dem Eingang zur
Shopping-Mall) genau das Richtige. Die Kinder haben Auslauf, während sich der
Rest der Familie kulinarischen Genüssen hin gibt.

Noch
einmal CICADA-MARKT
Dieser hat es der Familie angetan. Nicht nur
die Stände mit den recht schönen, teils kunsthandwerklichen Auslagen; es ist
vor allem die überaus reichliche Vielfalt der Verpflegungs-Möglichkeit.
Übereinstimmendes Urteil – das Beste
Preis-Leistung Verhältnis. Dazu die gelungene „Jahrmarkt-Stimmung“.
31.
Dezember
Es ist nicht nur der letzte Tag im Jahr – es ist
auch der Geburtstag unseres Sohnes Thomas.
Den gilt es natürlich zu feiern. Im Vineyard
Hua Hin Hills – Monsoon Valley ca. eine
Stunde vom Stadtzentrum entfernt – zelebrieren wir alle zusammen diesen Tag.
Ein Glück, reservierten wir frühzeitig einen Tisch. Auch hier warteten Gäste in einer Schlange.
Obwohl Weihnachten oder unser Neujahr keine typischen Thaifeste sind – gefeiert wird trotzdem.
Ein Ritt – hoch auf dem Elefanten – ist doch immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis.
Weitere Blogs aus Hua Hin und Reise-Erlebnisse:
2012/2013
http://huahinnovember2012.blogspot.com
http://huahindezember2012.blogspot.com
http://huahinjanuar2013.blogspot.com
2011/12
Hua Hin Aufenthalt 30. Oktober bis 30. November 2011
http://winter-hua-hin.blogspot.com.
Hua Hin Aufenthalt Monat Dezember 2011
http://huahindezember2011.blogspot.com
Hua Hin Aufenthalt Monat Januar 2012
http://huahinfebr-maerz2012.blogspot.com
Alle unsere Reisen ab 2003 sind auch unter www.rboeschenstein.com